Ein SWIFT-Code oder Bank Identifier Code (BIC) ist ein 8- bis 11-stelliges Standardformat, das bei Auslandsüberweisungen zur Identifizierung von Bank und Filiale verwendet wird. So wird sichergestellt, dass Ihre Zahlung überall auf der Welt richtig zugestellt wird.
Beispiel für einen SWIFT-Code
AAAA
Bankleitzahl
BB
Ländercode
C1
Standortcode
22D
Filialcode
SWIFT-Code prüfen
Sie haben bereits einen Code? Prüfen Sie mit dem SWIFT-Code-Checker von Remitly vor Auslandsüberweisungen, ob das Format stimmt.
Den SWIFT-Code/BIC finden Sie in der Regel auf Ihrem Kontoauszug oder in Ihrer Online-Banking-App. Andernfalls können Sie diesen direkt bei der Bank erfragen. Schneller geht es mit der SWIFT-Code-Suche oben auf dieser Seite.
Ist für Auslandsüberweisungen ein SWIFT-Code erforderlich?
Bei praktisch allen Banküberweisungen ins Ausland ist ein SWIFT-Code/BIC erforderlich, damit diese an die richtige Bank und Filiale weitergeleitet werden. Ohne SWIFT-Code/BIC können Überweisungen länger dauern bzw. abgelehnt oder zurücküberwiesen werden.
Sie benötigen eine zuverlässige Möglichkeit, Geld ins Ausland zu überweisen? Mit Remitly tätigen Sie problemlos Überweisungen weltweit.
Die auf dieser Seite angezeigten Kundenbewertungen wurden von Trustpilot gesammelt und geben die Erfahrung einzelner Nutzer mit unserem Service wieder. Diese Bewertungen dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen die persönliche Meinung unserer Kunden dar. Wir billigen keine spezifischen Aussagen. Individuelle Ergebnisse können abweichen (einschließlich des Überweisungskorridors) und die dargestellten Erfahrungen entsprechen unter Umständen nicht der typischen Customer Journey.
Hilfe zu SWIFT-Codes
Remitly – FAQ
Wie ermittle ich meinen SWIFT-Code/BIC?
Sie können Ihren SWIFT-Code mit dem Checker ermitteln, indem Sie Ihr Land, Ihre Bank und Ihren Ort auswählen.
In der Regel können Sie den Code auch an folgenden Stellen ermitteln: – Auf Ihrem Kontoauszug – In Ihrem Online-Banking-Portal – Direkt bei Ihrer Bank
Brauche ich für Auslandsüberweisungen SWIFT-Codes?
Ja, in den meisten Fällen. Ein SWIFT-Code/BIC ist erforderlich, wenn Sie Auslandsüberweisungen senden bzw. erhalten möchten. Ohne SWIFT-Code/BIC können die Banken die Zahlung ablehnen oder verzögern.
Sie haben bereits einen SWIFT-Code? Prüfen Sie Ihren Code hier.
Was ist ein SWIFT-Code/BIC?
Ein SWIFT-Code (wird auch als BIC bezeichnet) ist eine 8- bis 11-stellige Kennung, die Banken mitteilt, wohin das Geld bei Auslandsüberweisungen gesendet werden soll. SWIFT-Codes setzen sich wie folgt zusammen: – Bankcode (4 Buchstaben) – Ländercode (2 Buchstaben) – Ortscode (2 Zeichen) – Filialcode (optional, 3 Zeichen)
Ist eine Routing Number dasselbe wie der SWIFT-Code?
Nein. Die Routing Number wird ausschließlich für Inlandsüberweisungen in den USA verwendet, während für Auslandsüberweisungen ein SWIFT-Code verwendet wird.
Nein. Zwar werden beide für Auslandsüberweisungen verwendet, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Die IBAN (International Bank Account Number) identifiziert Ihr Bankkonto, während der SWIFT-Code die Bank und die Filiale identifiziert, die die Überweisung bearbeiten.
Wie funktioniert ein SWIFT-Code bei Auslandszahlungen?
Wenn Sie Geld ins Ausland senden, stellt Ihre Bank mit dem SWIFT-Code sicher, dass der Betrag an die richtige Bank und Filiale weitergeleitet wird. Der Code fungiert als „Adresse“ Ihrer Bank im globalen Finanzsystem.
App herunterladen:
Scannen Sie den Code mit Ihrem Smartphone, um die App herunterzuladen